Günther

Günther

Günther – Legehennenhalter

Bis zu 3.000 Hühner leben auf dem Legenennen-Hof von Günther. Angrenzend an die Stallung, sind Ackerbau- und Grünflächen. Sie ermöglichen es Günther den Großteil des Tierfutters selbst zu erzeugen. Alles was darüber hinaus an Futtermitteln notwendig ist, stammt aus der näheren Umgebung. Mehr Platz, ein großer Bereich zum Scharren und Picken sowie reichlich Auslauf ermöglicht es den Tieren am Hof von Günther, ihre natürlichen Verhaltensweisen bestmöglich auszuleben. Das wichtigste Element dafür, dass es seinen Tieren gut geht, ist jedoch Günther selbst. Das sieht Günther ganz genauso – und somit sich in der Verantwortung.

Weitere Betriebe

Wasner

Birgit und Gottfried

Gottfried und Birgit sind Milchkuhhalter aus dem Weinviertel. Sie greifen dabei nicht nur auf ihre langjährigen Erfahrungen, sondern auch auf fachliches Know-How zurück.

Mehr dazu
Thomas

Thomas

Gemeinsam mit seiner Frau kümmert sich Thomas jeden Tag um seine Tiere. Die tägliche Kontrolle des Wohls seiner Tiere ist für ihn selbstverständlich.

Mehr dazu
Stelzeneder

Justine und Josef

Der gelernte Fleischhacker und seine Frau übernahm 2020 den elterlichen Betrieb im südwestlichen Mostviertel. Das Futter für die Tiere produziert Justine und Josef weitgehend selber.

Mehr dazu
Holzinger Diem

Daniela und Roman

Die Familie aus dem Weinviertel hat ihren Betrieb vollständig auf die Bedürfnisse ihrer Milchkühe ausgerichtet. Dabei gehen sie auch gerne über die gesetzlichen Anforderungen hinaus.

Mehr dazu
Schmidsberger

Edith und Martin

Edith und Martin betreiben eine Landwirtschaft im oberösterreichischen Traunviertel. Auf ihrem Hof halten sie Zucht- und Mastschweine. Ihre Teilnahme am AMA-Gütesiegel Zusatzmodul „Mehr Tierwohl“, ist ein freiwilliges „Ja!“ zu strengeren Bestimmungen.

Mehr dazu
Stefan und Franz

Stefan und Franz

Tierwohl hat Priorität im Schweinestall von Stefan und Franz. Auf Tierwohl ist dementsprechend auch ihr Hof im Waldviertel ausgerichtet. Mehr Platz und Auslauf tragen dazu bei, dass die Schweine ihre natürlichen Verhaltensweisen besser ausleben können.

Mehr dazu