Thomas

Thomas

Thomas – Schweinemäster

Der Hof von Thomas blickt auf eine lange Tradition zurück – er ist seit 1772 ein Erbhof der Familie. Zwar hat Thomas den Hof mit seiner Frau Martina erst 2019 von seinem Vater offiziell übernommen, an der Gestaltung der Umbaumaßnahmen war er aber bereits viel früher maßgeblich beteiligt. Thomas sieht die Chancen der Zukunft vor allem in der Etablierung neuer Werte – vor allem in Hinblick auf das Thema Lebensmittel.

Weitere Betriebe

Martin und Johannes

Martin und Johannes

Martin und Johannes bewirtschaften ihren Betrieb im niederösterreichischen Triestingtal in Teamarbeit. Im neu gebauten modernen Laufstall der Brüder können die Kühe selbst entscheiden, ob sie fressen, sich bewegen oder liegen wollen.

Mehr dazu
Lukas

Lukas

Der Putenmastbetrieb von Lukas liegt im steirischen Joglland. Durch die jahrelange Mithilfe im elterlichen Betrieb und seine landwirtschaftliche Ausbildung weiß er genau, was es braucht, um einen Mastbetrieb erfolgreich und nachhaltig zu führen.

Mehr dazu
Matthias

Matthias

Der Betrieb in der Südoststeiermark ist bereits in der fünften Generation im Familienbesitz. Heute führt Matthias den Hof und kümmert sich als Vollerwerbslandwirt um seine Tiere und deren Wohlergehen.

Mehr dazu
Michael und Kerstin

Michael und Kerstin

Michael und Kerstin bewirtschaften gemeinsam im Vollerwerb ihren Geflügelmastbetrieb in einer kleinen Gemeinde im Hausruckviertel. Durch die Teilnahme am freiwilligen Modul “Mehr Tierwohl” haben ihre Tiere unter anderem mehr Platz und zusätzliches Beschäftigungsmaterial zum Scharren und Picken.

Mehr dazu
Werner

Werner und Teresa

Rund 14.000 Puten halten Werner und Teresa auf ihrem Hof im Mostviertel. Für die Familie steht die artgerechte Tierhaltung an erster Stelle. Gutes Management und regelmäßige Kontrollgänge durch die drei Ställe sind dafür die Grundvoraussetzungen.

Mehr dazu
Wasner

Birgit und Gottfried

Gottfried und Birgit sind Milchkuhhalter aus dem Weinviertel. Sie greifen dabei nicht nur auf ihre langjährigen Erfahrungen, sondern auch auf fachliches Know-How zurück.

Mehr dazu
Stelzeneder

Justine und Josef

Der gelernte Fleischhacker und seine Frau übernahm 2020 den elterlichen Betrieb im südwestlichen Mostviertel. Das Futter für die Tiere produziert Justine und Josef weitgehend selber.

Mehr dazu
Holzinger Diem

Daniela und Roman

Die Familie aus dem Weinviertel hat ihren Betrieb vollständig auf die Bedürfnisse ihrer Milchkühe ausgerichtet. Dabei gehen sie auch gerne über die gesetzlichen Anforderungen hinaus.

Mehr dazu
Schmidsberger

Edith und Martin

Edith und Martin betreiben eine Landwirtschaft im oberösterreichischen Traunviertel. Auf ihrem Hof halten sie Zucht- und Mastschweine. Ihre Teilnahme am AMA-Gütesiegel Zusatzmodul „Mehr Tierwohl“, ist ein freiwilliges „Ja!“ zu strengeren Bestimmungen.

Mehr dazu
Stefan und Franz

Stefan und Franz

Tierwohl hat Priorität im Schweinestall von Stefan und Franz. Auf Tierwohl ist dementsprechend auch ihr Hof im Waldviertel ausgerichtet. Mehr Platz und Auslauf tragen dazu bei, dass die Schweine ihre natürlichen Verhaltensweisen besser ausleben können.

Mehr dazu
Günther

Günther

Vor neun Jahren hat Günther einen Hof für Legehennen im Traunviertel übernommen – und ihn sofort auf Bio umgestellt. Mehr Platz, ein großer Scharrraum und Auslauf ins Freie sind nur einige der Dinge, die Günther seinen Tieren bietet.

Mehr dazu