AMA-Siegel & Kriterien
SIEGEL UND KRITERIEN
AMA-Siegel sind staatlich anerkannt und darüber hinaus von den zuständigen Behörden der EU notifiziert. Die AMA-Siegel im Einzelnen sind: AMA-Gütesiegel. AMA-Biosiegel. AMA-Gütesiegel für Blumen und Zierpflanzen. Gütesiegel AMA GENUSS REGION.
Mit dem Gütesiegel AMA GENUSS REGION werden Betriebe ausgezeichnet, die sich vertraglich verpflichtet haben, nach dem AMA-Qualitäts- und Herkunftssicherungssystem zu produzieren.
Mit allen anderen AMA-Siegeln werden jene Produkte von Vertragspartnern ausgezeichnet, die unter Einhaltung der entsprechenden AMA-Richtlinien hergestellt wurden.
- Herkunft
- Tierwohl
- Kontrolle
- Saisonalität
- Regionalität
- Lebensmittelwissen
AMA-GÜTESIEGEL
- Nachvollziehbare Herkunft
- Geprüfte Qualität
- Unabhängige Kontrolle

DIE PRODUKTGRUPPEN
Mit dem rot-weiß-roten AMA-Gütesiegel dürfen alle Lebensmittel ausgezeichnet werden, die hierzulande nach AMA-Richtlinien hergestellt werden. Das gilt sowohl für pflanzliche als auch für tierische Produkte.
OBST, GEMÜSE UND SPEISEERDÄPFEL
Landwirt:innen, die am AMA-Gütesiegel-Programm für Obst, Gemüse und Speiseerdäpfel teilnehmen, arbeiten nach den Anforderungen der Guten Agrarpraxis (G.A.P.). Diese gibt den Rahmen für die wirtschaftlich effiziente Produktion von qualitativ hochwertigen und sicheren Lebensmitteln vor. Dabei werden, mit Blick auf Nachhaltigkeit, umweltrelevante Aspekte der landwirtschaftlichen Produktion berücksichtigt.
Noch mehr geprüfte
AMA-Qualität
AMA-BIOSIEGEL
- hohe Lebensmittelqualität
- gesicherte Herkunft
- zusätzliche Umweltstandards

AMA GENUSS REGION-SIEGEL
- Kontrollierte Qualität
- Regionale Herkunft

AMA-GÜTESIEGEL FÜR BLUMEN UND ZIERPFLANZEN
- Regionale Herkunft
- Standortgerecht gewachsen
- Höhere Qualität
- Umweltschonend gezogen
- Unabhängig kontrolliert
