Blick von einer Almwiese ins Tal. Im Tal befindet sich ein Dorf. Rund um das Dorf stehen vereinzelt Bauernhöfe.

ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN.

KONTROLLEN 2023

Letzte Aktualisierung: Montag, 3. Juli 2023/12:00 Uhrr

  • 6443

    Kontrollen seit Jahresbeginn

  • 1096

    Verstöße gegen die AMA-Richtlinien

  • 48

    Betriebe wurden ausgeschlossen

DIE HALTUNG IST ENTSCHEIDEND

Wir haben zu allem eine Haltung. Zu Nachhaltigkeit und zu Qualität. Zu Tierhaltung und zum Wert von Lebensmitteln. Aus unserer Haltung heraus treffen wir Entscheidungen. Auch beim Lebensmitteleinkauf und wenn wir essen gehen. Jede Entscheidung hat Folgen. Für uns selbst, für unsere Mitmenschen, für Tiere, Pflanzen, Klima und Umwelt. Unsere Haltung entscheidet darüber, wie die Welt von morgen aussieht.

HALTUNG.at liefert die Informationen, die Sie brauchen, um aus Ihrer persönlichen Haltung heraus diese Entscheidungen bestmöglich treffen zu können.

Siegel und Kriterien

AMA-Siegel sind die einzigen behördlich anerkannten, offiziellen Siegel für Lebensmittelqualität in Österreich. Die AMA-Siegel im Einzelnen sind: AMA-Gütesiegel. AMA-Biosiegel. AMA-Gütesiegel für Blumen und Zierpflanzen. Gütesiegel AMA GENUSS REGION.
Mehr zu den AMA-Siegeln
Siegel und Kriterien

Tiere und Haltung

Jedes Tier ist ein empfindungsfähiges Lebewesen. Jedes Tier hat das Recht auf ein Leben ohne Schmerzen und Leiden. Das ist das Ziel von verantwortungsvoller Tierhaltung. Dabei geht es sowohl um die körperliche Gesundheit als auch um das Wohlbefinden der Tiere.
Mehr zu Tiere und Haltung
Tiere und Haltung

Kontrolle

Die Kontrolle der Höfe und Betriebe ist unerlässlich, um die bestmögliche Qualität der Lebensmittel zu erreichen. Ohne Kontrolle bleiben die besten Regeln nur unverbindliche Absichtserklärungen. Regelmäßige Kontrollen helfen, mögliche Probleme zu erkennen und in Zukunft zu vermeiden.
Mehr zu Kontrollen
Kontrolle